Volksschule St. Marein bei Neumarkt
Volksschule St. Marein bei Neumarkt
  • Home
  • Team
    • Direktion
    • Unser Team
    • Elternverein 2017/18
    • Sponsoren
  • Zeitplan
    • Termine
    • Stundenplan
  • Schule
    • Schulordnung
    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Naturparkschule
    • Anfahrt
  • Gebäude
    • Chronik
    • Fenster
    • Türe
  • Kinder
    • Klassenfotos
    • Links
  • Kontakt

Volksschule St. Marein bei Neumarkt

Naturparkschule

Volksschule St. Marein bei Neumarkt
  • Blog
  • Videos
  • Galerie

Bau einer Löwenzahn- Wasserleitung

  • 3. Klasse
  • Aktivitäten
  • Grundstufe II
  • Kreatives
  • Natur
  • Projekte

Das geht so:

Sammle leere Becher, z.B.Jogurtbecher
Loche die Gefäße einmal mit einer Ahle im unteren Bereich.
Die Wasserrohre bestehen aus ineinander gesteckten Löwenzahnstängeln.
Schiebe jeweils ein dünnes Stängelende in ein dickes Ende.
Baue die leeren Gefäße als „Auffangbecken“ in das Rohrsystem ein.
Das Eingangsrohr führt das Wasser in das Gefäß.
Durch das Ausgangsrohr fließt das Wasser wieder ab.

loewenzahnleitung16k

3. Klasse Aktivitäten Bionik Forschen Grundstufe II Kreatives Natur
23. Juni 2016

Post navigation

Wiesenfest 2016 → ← Wir backen Blütenpizza

Letzte Beiträge

  • Wir sind übersiedelt
  • vs-sanktmarein-neumarkt.at
  • Aktuell
  • Wir sind umgezogen
  • Neue Website

Kategorien

  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • Aktivitäten
  • Feste
  • Grundstufe I
  • Grundstufe II
  • Klassenfotos
  • Kreatives
  • Kulinarisches
  • Musik
  • Natur
  • Projekte
  • Sonstiges
  • Sport
  • Videos
  • Weihnachten
  • Zeichnen

Suche

Kalender

Juni 2016
M D M D F S S
« Mai   Sep »
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
27282930  

Beiträge ab 2016:

Beiträge bis 2016:

Archiv

Naturparkschule

Naturparkschule

Attribution

OSR Dipl.Päd.
Edith M. Kamper e.h.

Haftausschluss

Abonnement

Login

Anmelden
Registrieren Passwort vergessen
Powered by WordPress | theme SG Window